Thermoregulation
Wie erwänt gehören Zwergbartagame zu den wechselwarmen Tieren. Nur in einem begrenzten Maß können sie dies aktiv beeinflussen. Zum aufwärmen (steigerung der Körpertemperatur) muss dem Tier im Terrarium eine geeignete Stelle geboten werden. Zum einen durch bereit stellen von Sonnenplätzen und zum anderen durch schaffen von unterschiedlichen Temperaturzonen.
Am frühen Morgen sind die Tiere meist dunkler gefärbt. Sie such dann ihre Sonnenplätze auf und nehmen die Wärme durch abflachen des Körpers auf. Lokal unter dem Sonnenspot sollten daher Temperaturen von bis zu 50-55 Grad herrschen. Diese "Aufwärmphase" ist zur Anregung des Stoffwechsels notwendig.
Wird es der Zwergbartagame unter dem Sonnenspot zu warm, öffnet sie ihr Maul und beginnt eventuell sogar zu hecheln. Durch das öffnen des Mauls wird der Speichel verdunstet. Durch diese Verdunstungskälte kühlt sich das Tier ab. Reicht dieses allein nicht aus, werden die kühleren Stellen im Terrarium aufgesucht. Diese sollten kühler sein als die Grundtemperatur und in etwa 25-28 Grad betragen. Hierzu lest bitte auch den Bereich der Terrarienbeleuchtung.