ZwergBartagame
 
  Home
  Kontakt
  Counter
  Ernährung
  Züchter
  Verhalten
  Beschreibung
  Drohgebärden
  Thermoregulation
  Häutung
  Paarung
  Trächtigkeit
  Galerie
  Gästebuch
  Newsletter
  Login
Häutung

Häutung


Zwergbartagamen häuten sich in Abständen mehrmals im Jahr. Juvenile Tiere ca. alle 6 Wochen, semiadulte Tiere häufiger wie adulte Tiere. Die Häutung steht unmittelbar mit dem Wachstum der Tiere in Zusammenhang, so entledigt es sich der obersten Hautschicht (Epidermis).

Die Häutung geschieht bei Bartagamen in Fetzen und nicht am Stück wie z.b. bei Schlangen. Die Tiere benötigen hierzu rauhe Einrichtungsgegenstände, wie Äste oder Steinaufbauten. Hier schaben sie sich regelrecht die alte Haut ab.

 
 

Für eine problemlose Häutung muss man besonders auf die Luftfeuchtigkeit im Terrarium achten. Diese sollte tagsüber bei 30-40% liegen und steigt Nachts auf ca. 50-60% an.

Häutungsprobleme treten meist dann auf, wenn die Temperatur im Terrarium zu hoch ist, die Luftfeuchtigkeit nicht optimal ist, das Tier Mangelerscheinungen aufweist (Vitamine- und Mineralstoffe) oder durch eine Erkrankung einen schlechten Gesundheitszustand aufweist.

Zwergbartagamen Männchen bei der Häutung
 

Es ist genau darauf zu achten, das sich die alte Haut gut ablöst und besonders an den Zehen und der Schwanzspitze vollständig entfernt ist. Sollten hier Hautreste übrig bleiben, so können diese die Zehen oder Schwanzspitze abschnüren. Eingeschnürte Gliedmaßen sterben dann, durch die hervorgerufene Durchblutungsstörung ab.

Sollten Häutungsschwierigkeiten auftreten, so kann man durch leichtes sprühen mit lauwarmen Wasser die Tiere unterstützen. Drohen Hautreste Gliedmaßen abzuschnüren kann man diese mit Babyöl leicht einreiben und so vorsichtig die alte Haut entfernen.

 
   
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden